Alle Versuche der Experimentalphysiker zur Quantenphysik haben bisher ausnahmslos die theoretischen Physiker bestätigt.
Anton Zeilinger
Letztendlich bestehen Lebewesen, so wie wir, nur aus Energie
Harald Lesch
Menschen, die wie wir an die Physik glauben, wissen, dass die Unterscheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur eine besonders hartnäckige Illusion ist
Albert Einstein
Jedes Teilchen schwankt viele tausend Male pro Sekunde zwischen Sein und Nichtsein hin und her, und so oszilliere auch ich im selben Rhythmus viele Milliarden Mal am Tag zwischen Sein und Nichtsein.
Deepak Chopra
Bewusstsein gibt es seiner Natur nach nur in der Einzahl
Erwin Schrödinger
Atome sind keine Dinge, Atome sind Tendenzen.
Werner Heisenberg
Materie an sich gibt es nicht.Es gibt nur den belebenden unsichtbaren unsterblichen Geist als Urgrund der Materie, den ich nicht scheue Gott zu nennen
Max Planck
Es existiert keine Welt ohne Beobachter, es gibt keinen Beobachter, der Beobachter ist Schöpfer der Welt.
John Wheeler
Je mehr Beobachter, desto größer die Wirkung.
Weizmann Institut Israel
Eine solide Welt existiert nicht
Eine Zusammenfassung der Aussagen einiger Atomphy-siker auf einem Kongress zur Quantenphysik in den USA 2010
Die Gedanken sind die Grundrealität und nicht die Materie
Werner Heisenberg
Die Gedanken waren vor der Materie da (am Anfang war das Wort)
Erwin Schrödinger
Geist ist der Urgrund der Materie
Max Planck
Quanteninformation ist Grundsubstanz; sie zeigt, dass die Materie im Prinzip aus demselben Stoff ist wie unsere Gedanken.
Thomas Görnitz, Physiker
Ich betrachte Bewusstsein als grundlegend. Ich betrachte die Materie als aus dem Bewusstsein heraus entstehend. Wir können nicht hinter das Bewusstsein kommen. Alles, über das wir sprechen, alles das, was wir als bestehend annehmen, postuliert Bewusstseins.
Max Plank
Durch Beschießen von Elementarteilchen (z.B. im CERN) entsteht Materie (wiederum Elementar-teilchen) durch die Energie des Aufpralls. Die Teilchen werden nicht geteilt, sie sind nicht kleiner als zuvor. Sie gehören genauso zu der Gruppe der Elementar-teilchen die aus derselben Substanz gemacht sind. Man kann diese nun Masse oder Energie nennen.
Werner Heisenberg
Das, was wir in unserer Welt wahrnehmen ist die Projektion von etwas viel Wirklicherem
David Bohm, Nobelpreisträger und Freund A. Einsteins
Irrlehren in der Wissenschaft brauchen 50 Jahre, bis sie ausgemerzt sind, weil nicht nur die alten Professoren, sondern auch ihre Schüler aussterben müssen.
Max Planck
Möglicherweise erleben wir unsere heutige Welt ähnlich verkehrt, wie die Menschen, die vor Kopernikus noch geglaubt haben, die Sonne würde sich um die Erde drehen. Dabei vollzieht sich, nahezu unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit, ein grundlegender Wandel des gegenwärtigen Menschenbildes.
Deutscher Physiker
Materie, so definiert es die Quantenphysik, ist ein Raumbereich mit hohen energetischen Felddichten, wo sich große Energiemengen punktuell konzentrieren
Werner Heisenberg
Unsere Welt ist im Tiefsten nicht materiell, sondern geistig
C.F.v. Weizsäcker
Heute ist man sich ziemlich einig darüber, und auf der physikali-schen Seite der Wissenschaft fast ganz einig, dass der Wissensstrom auf eine nichtmechanische Wirklichkeit zufließt; das Weltall sieht allmählich mehr wie ein großer Gedanke als wie eine große Maschine aus.
Sir James Jeans
Albert Einstein war offenbar zeit seines Lebens
unglücklich über die neue Rolle des Zufalls in der Quantenphysik. Er drückte dies dadurch aus, indem er betonte: «Gott würfelt nicht!» Niels Bohr gab ihm damals zur Antwort, er möge doch endlich
aufhören, dem Herrgott Vorschriften zu machen.
Anton Zeilinger, Einsteins Schleier, Die neue Welt der Quantenphysik
Die Quantentheorie beweist die Existenz eines universellen Bewusstseins im Universum.
Eugene Paul Wigner, Physiker, 1902-1955
Indem wir die Welt um uns entdecken, entdecken wir uns selbst, bis wir eines Tages realisieren, dass wir es auf einer hohen Bewusstseinsebene selbst waren, die das Universum mit allem was sich darin befindet, inklusive Raum und Zeit, erschaffen haben.
Siegfried Trebuch
Solvay-Konferenz 1927 in Leiden (Thema: Neu entwickelte Quanten-Theorie)
Unsere Physiker-"Garde". Von hinten nach vorne und von links nach rechts:
Hintere Reihe: Auguste Piccard, Emile Henriot, Paul Ehrenfest, Edouard Herzen, Theophile de Donder, Erwin Schrödinger, Jules-Emile Verschaffelt, Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg, Ralph Howard Fowler, Leon Brillouin.
Mittlere Reihe: Peter Debye, Martin Knudsen, William Lawrence Bragg, Hendrik Anthony Kramers, Paul Dirac, Arthur Compton, Louis de Broglie, Max Born, Niels Bohr.
Vordere Reihe: Irvin Langmuir, Max Planck, Marie Sklodowska Curie, Hendrik Lorentz, Albert Einstein, Paul Langevin, Charles -Eugene Guye, Charls Thonson Rees Wilson, Owen Willans Richardson.